
erschienen in Neues
Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagog:in gesucht!
Wir, das Alternative Jugendzentrum Chemnitz e.V., suchen ab sofort eine/n engagierte/n Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in für die Ergänzung unseres Teams im Bereich der Außerschulischen Jugendbildung als Elternzeitvertretung ab sofort bis zum 30.09.2023.
Deine Aufgaben
- Organisation, Durchführung und Evaluation von interessenbezogenen und bedürfnisorientierten Bildungsangeboten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Sinne einer emanzipatorischen und partizipatorischen Pädagogik auf Augenhöhe
- Ermittlung von Interessen der Zielgruppen sowie aus den anderen Vertiefungsgebieten zur inhaltlichen Ausrichtung der Jugendbildungsangebote
- Vernetzung innerhalb und außerhalb des Vereines zum effektiven Einsatz vorhandener Ressourcen sowie zur Realisierung projektspezifischer Angelegenheiten
- Planung und Umsetzung von Einzelveranstaltungen ( z.B. Workshops, Seminare, Vorträge), wiederkehrenden Angeboten oder langfristigen Projekten in verschiedenen Bildungsbereichen
- Akquise neuer Nutzer:innengruppen
- Interessenvertretung und Lobbyarbeit für die, dem Jugend- und Freizeitzentrum adäquaten Zielgruppen
- gezielte Konzeptentwicklung im Team, Evaluation und Reflexion innerhalb der Leistungsgruppe
- Kommunikation mit relevanten Ämtern und Institutionen auf kommunaler Ebene
- Beantragung und Abrechnung der projektbezogener Fördergelder
- Anleitung von PraktikantInnen, Bundesfreiwilligen und Ehrenamtlichen
- Organisation und Begleitung sozio- und jugendkultureller, als auch jugendpolitischer Aktivitäten
- Dokumentation, Statistikführung und allgemeine Verwaltungsaufgaben
- Eigen- und Drittmittelgewinnung
Du bringst mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter:in/Sozialpädagog:in oder Pädagogik mit entsprechender Vertiefung (FH, BA, Uni), Erzieher:innen
- einen Führerschein der Klasse B
- deine eigene Haltung sollte sich am Selbstverständnis des Vereins orientieren
- Offenheit und wenn mgl. Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen aus verschiedenen Subkulturen
- Beratungs- und Kommunikationsfähigkeiten, sowie Sicherheit in Rhetorik und Schriftbild
- Interkulturelle Kompetenzen
- Erfahrungen und Offenheit im Umgang mit basisdemokratischen Strukturen
- Teamfähigkeit
- hohe Selbstständigkeit in den Arbeitsabläufen
- Fähigkeit zu bedarfsorientiertem und konzeptionellem Arbeiten
- Bereitschaft zu gleitenden Arbeitszeiten, die am Bedarf der Kinder und Jugendlichen orientiert sind
- Bewerber:innen mit Migrationshintergrund bevorzugt (keine Voraussetzung)
Du arbeitest im:
- Alternativen Jugendzentrum in Chemnitz
Du bekommst:
- eine Vergütung, die sich am TVöD orientiert
- nette Arbeitskolleg:innen
- die Möglichkeit zur selbstständigen, kreativen Arbeit
Deine Arbeitszeit:
- 20-25 h pro Woche
Sende deine Bewerbungsunterlagen an
oder
AJZ Chemnitz e.V.
z.H. Vorstand
Chemnitztalstraße 54
09114 Chemnitz
Bewirb dich, so schnell es geht. Wir bevorzugen eine Bewerbung per E-Mail, bitte im PDF Format. Für eine eventuelle Rücksendung deiner Bewerbungsunterlagen bitten wir dich, einen frankierten und adressierten Umschlag beizulegen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
dein AJZ Chemnitz
Telefon: (0371) 44 987 0
Fax: (0371) 44 987 39
www.ajz-chemnitz.de
E-Mail: vorstand@ajz-chemnitz.de